Aktuelles | Spiele | Akteure | Vereine |
AH-Spielplan 2022 Das
Ergebnis anklicken führt zum Spielbericht !
Berichte: Mi., 27.04.2022 Halbfinale AH-Kreispokal: SG AH - Umstadt gegen FV Eppertshausen 1:3 (1:0) Spielzeit 2x35 Minuten auf dem Rasenplatz in Klein-Umstadt / Schiedsrichter Roland Wanitschek Startelf: R.Baviera, C.Pereira (bis 60.), A.Schult, D. Wöber, S.Baltruschat (bis 38.), C.Läutzins, O.Müller, S.Wiegand, M.Ilgin (bis 68.), B.Döhring, R.Jünger eingewechselt wurden: 38. Min S.Schönemann, 60. Min M.Neumann, 68. Min A.Oberle Torfolge: 1:0 Minute 34. durch R.Jünger, 1:1 Minute 58., 1:2 Minute 65., 1:3 (FE) Minute 69. Bericht: Das erste Spiel des Jahres, direkt Halbfinale im Kreispokal, und auch noch gegen die spielstarke Mannschaft des FV Eppertshausen. Klar, dass man nicht weiss wo man selbst spielerisch so steht, gerade wenn die Trainingswochen davor auch kein Einspielen der Mannschaft ermöglicht haben. Trotzdem sollte das Spiel natürlich gewonnen werden, denn so eine Gelegenheit ins Finale des Kreispokals einzuziehen kommt nicht alle Tage. Leider gab es im Vorfeld noch einige kurzfristige Absagen, so dass die Überlegungen des Trainerteams, wie letztlich die Mannschaft zu stellen ist, quasi bis zum Anpfiff andauerten. So ging man zwar nicht mit der ursprünglich gedachten "verjüngten" Mannschaft ins Spiel, aber das was man sich läuferisch davon versprach, wollte man durch gutes Stellungspiel kompensieren. Los ging es direkt mit steil und schnörkelos nach vorne getragenen Angriffen des Gegners, was unsere Mannschaft genau in das defensivere Stellungsspiel zwang, was man sich vorgenommen hatte und direkt gut funktionierte, Selbst konnte man zu Anfang wenig nach vorne entwickeln, aber das gelang dann doch das ein oder andere Mal mehr in der Spielfolge und so entwickelte sich ein Spiel in der ersten Halbzeit mit Übergewicht für den Gegner, aber mit einigen Nadelstichen von uns und wir liessen den Gegner nicht zum Abschluss kommen. Das Zentrum war in unserem Defensivverbund geschlossen, was den Gegner oft zu langen Bällen zwang..Wenn solche langen Bälle durchkamen, dann war die Abwehr auf der Hut und konnte die Angriffe unterbinden und was bis zum Tor durchkam wurde vom Torwart gehalten. Gegen Ende der 1. Halbzeit versuchte es Epperthausen dann doch eher flach, auch mehr über deren Aussen und kam zu Abschlusschancen im Strafraum, die aber auf Kosten von Ecken verteidigt werden konnten. Eine gane Eckenserie überstand man durch grossen Einsatz letztlich unbeschadet. Kurz vor Halbzeitpfiff wurde man wieder selbst aktiver und nach einem schönen schnellen Angriff über die rechte Seite konnte der Gegner diesen nur mit einem Foul stoppen. Die Position war wie gemalt mit 18 Metern halbrechts vom Tor, und so zirkelte Ralf Jünger den direkten Freistoss sehenswert und mit viel Gefühl in den rechten Winkel zur 1:0 Führung in der 34. Minute. So ging es dann auch in die Pause. Aber anstatt so weiterzuspielen wie in der Ersten Halbzeit, verlegten wir uns nun auf unnötiges Meckern gegen den Schiedsrichter und untereinander, verloren so die Ordnung und kamen zu keinem vernünftigen Spielaufbau nach vorne. Der Gegner hatte zudem umgestellt, kam mehr spielerisch durch die Mitte und erhöhte so den Druck permanent. Jetzt merkte man schmerzlich die fehlende Spielpraxis und die Kraft wurde weniger, um die Räume schliessen zu können. So kam Epperthausen zu guten Abschlusschancen, die nicht mehr alle wegzuverteigen waren, so dass unser Torwart zu einigen Paraden gezwungen war. Irgendwann war es dann soweit, und in der 58. Minute kam der Gegner zum 1:1 Ausgleich aus kurzer Distanz durch einen gut vorgetragenen Angriff. Fast im Gegenzug hatten wir die Chance zur erneuten Führung, jedoch konnte relativ freistehend von der Strafraumgrenze kein platzierter Schuss in Richtung Tor abgegeben werden. Trotz ausgehender Kräfte gelang es nicht nur durch grossen Einsatz die Führung des Gegeners zu verhindern, sondern selbst sich auch wieder spielerisch dem Tor des Gegners zu nähern. Leider passierte dann das was nicht passieren durfte. Selbst im Vorwärtsgang verlor man den Ball durch einen zu kurz geratenen Rückpass an den Gegner und dieser spielte den Konter zu Ende und markierte in der 65. Minute die Führung zum 1:2. Direkt nach Anstoss und mit Wut im Bauch ging es die letzten Minuten nach vorne, um die Niederlage zu verhindern und der Ausgleich lag sozusagen auf dem Fuss nach einer Hereingabe von der linken Seite in die Strafraummitte, aber die Direktannahme aus kurzer Distanz geriet leider mittig direkt in die Arme des Torhüters. Im Gegenzug dann quasi der KO, weil man den Gegner im Strafraum nur per Foul stoppen konnte. Den fälligen Strafstoss verwandelte Epperthausen in der 69. Minute sicher und dann war auch Schluss. Fazit: der grosse Einsatz und Kampf unserer Mannschaft bei zu wenig Spiel nach vorne hat leider nicht gereicht, so dass der Sieg aufgrund der höheren Spielanteile und Möglichkeiten für Eppertshausen in Ordnung geht !
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||